Deutsch
Sprache
auswählen
Profil
Passwort vergessen?,
Einstellungen
Hilfe-Videos
Landing-Page, Welt oder Kreislauf anlegen,
Widget,
Übersetzung,
etc..
frentle
Einstellungen
AGB
&
Impressum
&
Datenschutz
Login
Schließen
2
x
x
x
Foto:
Foto:
x
x
x
2
Bavarian Beer
Traditional and worth it to be discovered
Teile diese Landing-Page in den Sozialen Netzwerken
500 Years Munich Purity Law (since 1487) - old Augustinian crown cap print
Royal Hofbräuhaus in Munich, 1903
Münchner Bier is a protected geographical indication for beer since 1998, which is brewed within the city limits of Munich by the breweries Augustiner Bräu, Spaten-Franziskaner-Bräu, Hacker-Pschorr, Paulaner, Hofbräu and Löwenbräu, which are members of the Münchner Brauereien.
Traditionally, Munich breweries are bound by the Munich Purity Law of 1487, which stipulates in particular that no additives be used. After the self-presentation, it is the Munich brewers an inner attitude to high ethical values record. In 1987, after the judgment of the European Court of Justice, the release for Germany was also possible beer "not to brew the purity requirement." In 1998, the Munich breweries registered the term "Münchner Bieres" and their key data in Brussels as a "protected geographical indication" (g.g.A.).
Nach Abschluss ihrer Ausbildung geben (die Auszubildenden der Münchner Brauereien) zusammen mit Verantwortlichen der Brauereien eine Ehrverpflichtung, den „Preu-Aid“ ab, Münchner Bier nur mit Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zu brauen. Nach alter überlieferter Rezeptur wird also noch heute aus reinen natürlichen Rohstoffen – wie reinem Wasser aus eigenen Tiefbrunnen, bestem Malz und ausgewähltem Hopfen ein Bier gebraut, das Weltruf genießt.
Sprache
auswählen
Klicke auf eine Fahne, um die gewünschte Übersetzung anzuzeigen
Schließen
Kommentare
Du kannst jetzt auf dieser Landing-Page einen Kommentar verfassen, ohne angemeldet zu sein
160
ok
X
Bitte benutze Dein persönliches Passwort aus Deiner Einladungs-E-Mail und Deine zugehörige E-Mail-Adresse
Senden
Kommentar
Start
Bewertung
Start
Wenn du noch kein Passwort hast:
Bitte erst dieser Welt beitreten!
Dann Passwort aus der Bestätigungsemail nutzen oder einloggen!
Schließen
Schließen
Dein Text
Foto:
Sprache
auswählen
Klicke auf eine Fahne, um die gewünschte Übersetzung anzuzeigen
500 Years Munich Purity Law (since 1487) - old Augustinian crown cap print
Royal Hofbräuhaus in Munich, 1903
Münchner Bier is a protected geographical indication for beer since 1998, which is brewed within the city limits of Munich by the breweries Augustiner Bräu, Spaten-Franziskaner-Bräu, Hacker-Pschorr, Paulaner, Hofbräu and Löwenbräu, which are members of the Münchner Brauereien.
Traditionally, Munich breweries are bound by the Munich Purity Law of 1487, which stipulates in particular that no additives be used. After the self-presentation, it is the Munich brewers an inner attitude to high ethical values record. In 1987, after the judgment of the European Court of Justice, the release for Germany was also possible beer "not to brew the purity requirement." In 1998, the Munich breweries registered the term "Münchner Bieres" and their key data in Brussels as a "protected geographical indication" (g.g.A.).
Nach Abschluss ihrer Ausbildung geben (die Auszubildenden der Münchner Brauereien) zusammen mit Verantwortlichen der Brauereien eine Ehrverpflichtung, den „Preu-Aid“ ab, Münchner Bier nur mit Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zu brauen. Nach alter überlieferter Rezeptur wird also noch heute aus reinen natürlichen Rohstoffen – wie reinem Wasser aus eigenen Tiefbrunnen, bestem Malz und ausgewähltem Hopfen ein Bier gebraut, das Weltruf genießt.
Teile diese Landing-Page in den Sozialen Netzwerken
x
x
Warenkorb
bavarian_beer
x
bavarian_beer@frentle.com
Dieser Welt beitreten
Dieser Welt beitreten
Ich bestätige, die Datenschutzbestimmungen und AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben, und dass ich über 18 Jahre alt bin.
Datenschutz
AGB
&
√