Deutsch
Sprache
auswählen
Profil
Passwort vergessen?,
Einstellungen
Hilfe-Videos
Landing-Page, Welt oder Kreislauf anlegen,
Widget,
Übersetzung,
etc..
frentle
Einstellungen
AGB
&
Impressum
&
Datenschutz
Login
Schließen
3
Foto:
INNER CIRCLE
Foto:
INNER CIRCLE
3
Politik traf lokale Wirtschaft und Start-Ups
Ein innovatives Konzept fand erstmals in Ismaning statt, und ein Weißwurst-Frühstück
bei zünftiger Musik brachte sie alle zusammen.
Teile diese Landing-Page in den Sozialen Netzwerken
Kürzlich trafen sich erstmals im Bürgersaal Ismaning Unternehmer-/innen, Politiker und Startuper zum lockeren Austausch und das ortsübergreifend. Geladen waren Unternehmer/-innen aus Ismaning, Gewerbeverbände aus Unterföhring, Ober-/Unterschleißheim, Garching, Aschheim und Feldkirchen-Heimstetten. Der Name des Events: Boarischer Business Summit #1. Machte viele neugierig! Für uns Grund genug einmal bei einem der Ehrengäste des Events, Annette Reiter-Schumann Bürgermeister-Kandidatin für Ismaning, nachzufragen.
REDAKTION: Frau Reiter-Schumann, worum ging es beim BBS#1?
ARS: In erster Linie wollten wir die Menschen verbinden! Und in diesem Fall die Unternehmer-/innen des Landkreis München Nord. Dass es sich hierbei um ein ortsübergreifendes Konzept handelte – ist kein Zufall. Wirtschaft hört nicht an der Ortsgrenze auf. Deshalb freute ich mich auch besonders auf den Vortrag des Deggendorfer Wirtschaftsreferenten. Wir können alle nur voneinander lernen, wenn wir uns auch zuhören! Ein Wirtschaftsreferent für Ismaning ist schon seit Langem die Forderung der Ismaninger CSU und unsere derzeitige wirtschaftliche Entwicklung in Ismaning muß mit solch einer Position nun dringend unterstützt werden ...
REDAKTION: Was erwartete die Unternehmer/-innen vor Ort?
ARS: Neben traditionellem Weißwurst-Frühstück und guter Musik, sehr spannende Vorträge zum Thema Wirtschaft und Digitalisierung. Hierbei ist es besonders wichtig zu verstehen: Digitalisierung in der heutigen Zeit ist mehr, als eine Webseite zu optimieren, und es ist wichtig bei dem doch teilweise sehr komplexen Vorgang der Digitalisierung alle Menschen mitzunehmen.
Es hilft uns allen nicht, wenn nur die Hälfte versteht, worum es geht. Deshalb gab es Redner zum Thema Digitalisierung, aber auch 3 tolle Unternehmergeschichten, die Mut machten und aufzeigten, dass es sich lohnt, am eigenen Unternehmertum festzuhalten. Die Gemeinden und unsere Unternehmernetzwerke können hier hilfreich unterstützen. Das wollten wir an diesem Tag eben auch! Gemeinsam können wir mehr erreichen! Deshalb gab es auch eine sehr ansprechende technisch/digitale Ausstellung mit Displays, Touchscreens und allem, was eben dazugehört, bis hin zu Ismaninger Unternehmen, die sich an Ständen ein wenig vorstellten. Ich denke, es hat den Gästen sehr gefallen!
REDAKTION: Danke für das freundliche Gespräch!
ARS: Gern geschehen! :-)
Sprache
auswählen
Klicke auf eine Fahne, um die gewünschte Übersetzung anzuzeigen
Schließen
Kommentare
Du kannst jetzt auf dieser Landing-Page einen Kommentar verfassen, ohne angemeldet zu sein
160
ok
X
Bitte benutze Dein persönliches Passwort aus Deiner Einladungs-E-Mail und Deine zugehörige E-Mail-Adresse
Senden
Kommentar
Start
Bewertung
Start
Wenn du noch kein Passwort hast:
Bitte erst dieser Welt beitreten!
Dann Passwort aus der Bestätigungsemail nutzen oder einloggen!
Schließen
Schließen
Dein Text
Foto:
INNER CIRCLE
Sprache
auswählen
Klicke auf eine Fahne, um die gewünschte Übersetzung anzuzeigen
Kürzlich trafen sich erstmals im Bürgersaal Ismaning Unternehmer-/innen, Politiker und Startuper zum lockeren Austausch und das ortsübergreifend. Geladen waren Unternehmer/-innen aus Ismaning, Gewerbeverbände aus Unterföhring, Ober-/Unterschleißheim, Garching, Aschheim und Feldkirchen-Heimstetten. Der Name des Events: Boarischer Business Summit #1. Machte viele neugierig! Für uns Grund genug einmal bei einem der Ehrengäste des Events, Annette Reiter-Schumann Bürgermeister-Kandidatin für Ismaning, nachzufragen.
REDAKTION: Frau Reiter-Schumann, worum ging es beim BBS#1?
ARS: In erster Linie wollten wir die Menschen verbinden! Und in diesem Fall die Unternehmer-/innen des Landkreis München Nord. Dass es sich hierbei um ein ortsübergreifendes Konzept handelte – ist kein Zufall. Wirtschaft hört nicht an der Ortsgrenze auf. Deshalb freute ich mich auch besonders auf den Vortrag des Deggendorfer Wirtschaftsreferenten. Wir können alle nur voneinander lernen, wenn wir uns auch zuhören! Ein Wirtschaftsreferent für Ismaning ist schon seit Langem die Forderung der Ismaninger CSU und unsere derzeitige wirtschaftliche Entwicklung in Ismaning muß mit solch einer Position nun dringend unterstützt werden ...
REDAKTION: Was erwartete die Unternehmer/-innen vor Ort?
ARS: Neben traditionellem Weißwurst-Frühstück und guter Musik, sehr spannende Vorträge zum Thema Wirtschaft und Digitalisierung. Hierbei ist es besonders wichtig zu verstehen: Digitalisierung in der heutigen Zeit ist mehr, als eine Webseite zu optimieren, und es ist wichtig bei dem doch teilweise sehr komplexen Vorgang der Digitalisierung alle Menschen mitzunehmen.
Es hilft uns allen nicht, wenn nur die Hälfte versteht, worum es geht. Deshalb gab es Redner zum Thema Digitalisierung, aber auch 3 tolle Unternehmergeschichten, die Mut machten und aufzeigten, dass es sich lohnt, am eigenen Unternehmertum festzuhalten. Die Gemeinden und unsere Unternehmernetzwerke können hier hilfreich unterstützen. Das wollten wir an diesem Tag eben auch! Gemeinsam können wir mehr erreichen! Deshalb gab es auch eine sehr ansprechende technisch/digitale Ausstellung mit Displays, Touchscreens und allem, was eben dazugehört, bis hin zu Ismaninger Unternehmen, die sich an Ständen ein wenig vorstellten. Ich denke, es hat den Gästen sehr gefallen!
REDAKTION: Danke für das freundliche Gespräch!
ARS: Gern geschehen! :-)
Teile diese Landing-Page in den Sozialen Netzwerken
x
x
Warenkorb
innercircle1
x
innercircle@frentle.com
Ich bestätige, die Datenschutzbestimmungen und AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben, und dass ich über 18 Jahre alt bin.
Datenschutz
AGB
&
√